Programm Jugendkongress

Donnerstag
15.12.22
-
bis 16:00 Uhr
Ankunft in der Jugendherberge Mannheim International -
16:30 Uhr
Veranstaltungseröffnung und Vorstellung des Programms
(DG!, DTI) -
17:00 Uhr
Who is Who? Kennenlernen und Icebreaker (teamGLOBAL) -
18:00 Uhr
Abendessen -
19:00 Uhr
Keynote: Hass im Netz als Herausforderung für die Demokratie.
Input mit anschließender Diskussion (Prof. Dr. Teresa Naab, Universität Mannheim) -
20:00 Uhr
freie Abendgestaltung

Freitag
16.12.22
-
Bis 09:00 Uhr
Frühstück -
09:00 Uhr
Energizer und Programmvorstellung, Einfinden in die Workshopgruppen -
09:30 Uhr
Workshop A
Wie Fake kann Fake sein?
(Dr. Ines Welzenbach-Vogel, Universität Koblenz – Landau) -
09:30 Uhr
Workshop B
Der Digital Service Act (DSA) für weniger Hassrede im Netz?
(Katharina Wache und Hafthor Freyr Lindal, Young European Professionals) -
09:30 Uhr
Workshop C
Hass im Netz erkennen und begegnen (Dinah Wiestler, Amadeu Antonio Stiftung) -
09:30 Uhr
Workshop D
Hasskriminalität im Netz - Inhalte und Verbreitung rechtsextremistischer
(Online-) Propaganda (Wolfgang Reich, Polizeihauptkommissar - Polizeipräsidium Mannheim-Referat Prävention-Kriminalprävention ) -
12:00 Uhr
Mittagessen und Mittagspause -
14:00-18:15 Uhr
16:00-16:15 Uhr (Kaffeepause)
Workshop E
Argumentationstraining gegen Hass im Netz (Dinah Wiestler, Amadeu
Antonio Stiftung) -
14:00-18:15 Uhr
16:00-16:15 Uhr (Kaffeepause) Workshop F
Off-Line – On Rhyme: Rap Workshop über Hass im Netz und starke Handlungsoptionen (Toni-L, Musiker und Bryan Vit, Wissenschaftlicher Berater im Projekt Hip-Hop Archiv des Kulturamtes Heildelberg ) -
14:00-18:15 Uhr
16:00-16:15 Uhr (Kaffeepause) Workshop G
Produktion von Falschnachrichten (Dr. Julia Schmengler,
Medienpädagogische Beratungsstelle Cuxhaven) -
14:00-18:15 Uhr
16:00-16:15 Uhr (Kaffeepause) Workshop H
GIF all you can – Mit Memes gegen Hate Speech (Fabian Köhler, Stiftung für Engagement und Bildung e.V.) -
18:15 Uhr
Abendessen -
19:30 Uhr
Open Spaces

Samstag
17.12.22
-
Bis 09:00 Uhr
Frühstück -
09:00 Uhr
Energizer und Start in den Tag -
09:15 Uhr
Sozial.Digital.Couragiert - Aktionen für eine starke demokratische Gesellschaft (teamGLOBAL) -
11:45 Uhr
Reflexion und Feedback -
12:30 Uhr
Mittagessen -
ab 13:00 Uhr
Veranstaltungende


